20. Sebnitzer Rucksacklauf und Seidelsberglauf
- ein Samstag, zwei Rennen, kein Training
- PSV stellt zweimal die Streckenschnellsten und startet mit 15 Läufern
- PSV holt zwei Streckensiege und startet mit 12 Teilnehmern

Wie in jedem Jahr liegen diese beiden Wettkämpfe immer auf demselben Wochenende.
Da müssen wir uns immer entscheiden, wer zu welchem Rennen fährt. Denn Sebnitz ist traditionell etwas mit uns verwurzelt. Da die Sebnitzer in den letzten Jahren für diesen Rucksacklauf immer sehr viel investiert haben und super Preise zur Verfügung stellen konnten, war es für unsere Läufer auch immer ein Magnet, dorthin zu fahren und sich um diese herrlichen Preise zu duellieren. Sebnitz ist ein spritziger Berglauf von 2,5 km. Entweder mit 1,2,3 kg Gewicht bei dem Bergsprint oder mit 12 oder 20 kg auf der Challenge müssen die Läufer den Kaiserberg nach oben. Das Wetter war super. (vielleicht sogar etwas ungewöhnlich warm) Das Starterfeld war überschaubar. Der Wettkampfablauf war wie immer sehr entspannt und ruhig. Ein sehr angenehmes Wettkampfklima.
Während des Rennens mit den Zusatzgewichten auf dem Rücken, gibt es kein Lächeln in den Gesichtern. Alle pressen den Anstieg entgegen. Vor allem die ganz harten Männer mit den 20 kg auf dem Rücken müssen ganz schön kämpfen.
Unsere Läufer waren alle sehr gut bei der Sache. 9 Pokale wurden mit nach Hause genommen. Dabei lief Lucas die schnellste Zeit mit 3 kg beim Sprint und Erik war der Schnellste mit 20 kg bei der Challenge.
Was allerdings in diesem Jahr ganz extrem zu beobachten ist, es geht den Vereinen so langsam die Luft aus. Es reicht gerade noch für ein paar Pokale, Urkunden und manchmal zu einer einfachen Medaille. Von Preisen ganz zu schweigen. Ja, wo sind denn die sogenannten Sponsoren??? Kein einziger Rucksack wurde in diesem Jahr als Preis vergeben. Keine Sportsachen, kein Kletterkarabiner oder gar ein Schwibbogen waren zu verlosen. Es gab gar keine Preise. Obwohl in der Ausschreibung attraktive  Preise angekündigt waren. (Die Kinder erhielten ein paar Schmiegen oder ein Terraband.) Da war es schon verständlich, dass da der eine oder andere Läufer ein langes Gesicht zog. Vor allem diejenigen, die über Jahre hin dieser Veranstaltung die Treue gehalten haben. Das war ein herber Schlag zurück. Denn gerade zum 20., dem Jubiläumslauf hatten wir uns schon etwas erhofft.

Beim Seidelsberglauf ging schon ganz schön die Post ab. Da der Wettkampf in der OL Rangliste verankert ist, waren die Läufervereine zahlreich angereist. Unser PSV hatte auch einige Teilnehmer an der Startlinie stehen. Aber bei unseren Kleinen ist noch etwas der Ferienmodus in den Beinen. Wer im Sommer gar nichts gemacht hat und nun erst langsam wieder zum regelmäßigen Training findet, der merkte ganz deutlich, dass da einige Vereine schon ganz schön Gas geben. Kalle ist schon in Wettkampfform. Aber der trainiert auch schon wieder ganz regelmäßig. Und er hat auch den Sommer nicht untätig verstreichen lassen. Da ist es nicht verwunderlich, dass er bisher alle Ranglistenwettkämpfe in seiner AK  gewinnen konnte. Diese Leistung kommt natürlich nicht von allein. Da steckt schon wieder ordentlich viel persönlicher Trainingsfleiß dahinter. Auch Regina konnte ihre Altersklasse gewinnen. Thomas und Katja waren Zweiter und Dritte. Unsere Kinder waren nicht ganz schlecht, aber der Zug zum Treppchen fehlt momentan noch. Schade, dass Hannes mit nur zwei Sekunden auf Platz drei und drei Sekunden auf Platz zwei am Siegerpodest vorbei geschrammt ist. Sechster in dieser AK ist Tobias. Auch der fünfte Platz von Elisabeth (in ihrer AK Platz zwei) und der fünfte Platz von Nepomuk gehen in Ordnung.
Aber es war ja nicht das letzte Rennen. Und abgerechnet wird am Ende wieder im Winter.
Ein Danke geht an die Veranstalter, die es wieder möglich gemacht haben, dass wir Sportler einen schönen gemeinsamen Wettkampftag genießen konnten.

Sport Frei   V. Heinrich                                          September, 2025
Ergebnisse Rucksacklauf, Bilder Rucksacklauf, Ergebnisse Seidelsberglauf, Bilder Seidelsberglauf

PSV Zittau e.V. Abteilung Ski